Die Restrukturierung ist abgeschlossen! Nach der Church of England und der Harvard University hat sich der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock mit über 100 Mio. € beteiligt.
Jetzt folgen erstklassige Chancen für Anleger, vom Weltmarktführer zu profitieren und mit unserem deutschen Partner Jäderberg und Cie. in den seltenen Rohstoff Sandelholz zu investieren.
Sandelholz ist ein einzigartiges Asset, dessen hervorragendes Rendite-/Risikoprofil von Privatanlegern und professionellen Investoren geschätzt wird. Weltweit führend ist das australische Unternehmen QUINTIS, das auf über 12.000 Hektar im fruchtbaren Norden Australiens über 5 Millionen Bäumenachhaltig aufzieht und bewirtschaftet.
Sandelholzöl findet Anwendung u.a. in der Dermatologie und in ca. 50% aller hochwertigen Parfüms. Quintis ist seit 1999 am Markt und weltweit führend als das einzige Unternehmen, das das wertvolle Sandelholzöl in pharmazeutischer Qualität herstellen kann. Das Sandelholzöl von Quintis wird für Preise um ca. USD 4.500 (ca. 4.000,- €) je Kilogramm gehandelt.
Eine Langzeit-Kooperation mit dem weltgrößten Händler für ätherische Öle, Young Living (USA), führt dazu, dass die Ernten von QUINTIS bis 2021 bereits verkauft sind. Namhafte Groß-Investoren in Sandelholz sind die Stiftung der Harvard University, die Church of England und der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock, der derzeit über 100 Mio. € in QUINTIS investiert. BlackRock verwaltet weltweit ein Vermögen von ca. 6,3 Billionen US $ und gilt als besonders konservativ und zukunftsorientiert.
Meine Kunden haben exklusiv Zugang zu Investitionen in Sandelholz-Plantagen über unseren Partner (Hamburg), der seit 10 Jahren als Plantageninvestor aktiv ist und hauptsächlich institutionelle Investoren (Stiftungen, Family Offices) betreut. Jäderberg und Cie. besitzt ca. 600 Hektar Sandelholz-Plantagen im Wert von ca. 100 Mio. €. Für die Beteiligung Sandalwood 5 (geschlossen im Mai 2018) erhielt Jäderberg und Cie. den Deutschen Beteiligungspreis 2017.
Die Beteiligung bietet erweiterte Renditechancen: Anleger werden am Erlös aus dem Sandelholzöl der Plantagen beteiligt und erhalten Auszahlungen nach den Schlussforstungen in den Jahren 2028, 2029, 2032 und 2033. Diese belaufen sich lt. Prognose auf 25,3 % (2028), 76,3% (2029), 139,8% (2032) und 58,7 % (2033) – insgesamt 300,2% der angelegten Summe. Und dies bereits nach Abzug der australischen Steuern ! Keine Versteuerung in Deutschland!Auszahlungen während der Laufzeit sind möglich (max. 6% p.a. ab dem 3. Jahr). Dann profitieren Sie allerdings weniger von den Schlussforstungen. Das Investment kann auch vorzeitig gekündigt werden (frühestens nach 24 Monaten).In diesem Fall steht dem Anleger eine Abfindung zu.
Das renommierte Analysehaus Philip Nerb bewertet das Angebot mit „Sehr Gut“.Ihre Vorteile:
Auszahlungen von 300,2 % innerhalb von 15 Jahren (Schlussforstungen 2028 – 2033)
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Funktion. Zur Datenschutzerklärung