Oder: Wieso Ihr Geld plötzlich nicht mehr für sie arbeitet
Für Generationen war es eine SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT:
Aus Geld wird mehr Geld, wenn man es zur Bank bringt.
Plötzlich ist Alles anders: es gibt keine Zinsen mehr.
Das Geld wird sogar – dank der Inflation – weniger.
Als ich noch Bankdirektor war, kannten wir alle das Bild vom kleinen Jungen,
der mit seiner Sparbüchse zur Bank ging, um für später „anzulegen“.
Das gute alte, sichere Sparbuch.
Kennen Sie dieses Bild?
Vielleicht haben auch Sie für Ihr Kind ein Sparbuch zur Einschulung/Konfirmation usw. bei der Sparkasse im Ort eröffnet?
Die Sparkasse verschenkte früher sogar am „Weltspartag“ Buntstifte, Lineale usw.
an die Kinder, wenn sie mit ihren Sparbüchsen vorbeikamen.
Damals freuten sich die Banken.
Heute ist Alles anders.
Die Bank freut sich nicht mehr über Ihr Geld.
Wirklich nicht.
Sie stören sogar.
(Auch, wenn die Bank Ihnen das nie so direkt sagen würde.)
Die Bank sagt es Ihnen indirekt: „Ihre Zinsen betragen 0,1%, „Unsere neuen Kontogebühren lauten… XY“
Kommt es Ihnen bekannt vor?
Aber warum ist das so? Liebt denn nicht jede Bank Geld?
Brauchen die das Geld nicht, um es weiter zu verleihen?
Die Antwort:
Die Bank braucht Geld zum Verleihen.
Aber nicht IHR Geld.
Denn die Bank bekommt gerade Geld GRATIS.
Richtig.
Umsonst, for free, für Nada, einfach so.
Nicht von Ihnen, sondern von der EZB, unserer Zentralbank. Denn dort beträgt der Zinssatz
für Banken gerade 0,0%. Ich kann mir als Bank also nahezu unbegrenzt benötigtes Geld besorgen.
Umsonst.
Wenn ich nun als Bank Sparer habe, dann bieten mir diese im Vergleich sehr „teures“ Geld.
Und ich muss mich auch noch als Organisation mit Menschen „herumschlagen“ (sprich Filialen betreiben, Mitarbeiter beschäftigen).
Und dann nerven die Kunden auch noch und wollen beraten werden und wollen sogar Zinsen haben….
Das bedeutet nun für Sie: Wenn Sie ihr Geld anlegen wollen, dann kann ihnen weder die Sparkasse noch die
Deutsche Bank profitable Anlagemöglichkeiten für Ihr Geld bieten (Aktien mal ausgenommen).
Jetzt ist natürlich die Frage:
Was nun?
Soll ich mein ganzes Geld ausgeben, weil Sparen sich nicht mehr lohnt?
Soll ich Immobilien kaufen, obwohl ich gar nicht möchte?
Und wie schaffe ich es, auch kleinere Summen so anzulegen,
dass es nicht weniger wird?
Oder muss ich mein Geld, wenn es noch was erwirtschaften soll, in dubiose Anlageformen investieren?
Weder noch.
Der alte Grundsatz: Mein Geld arbeitet FÜR MICH gilt noch.
Es gibt noch Renditen.
Es gibt noch die Möglichkeit, dass Geld ordentliche Zinsen erwirtschaftet.
Nur, dass es die Banken für einen selbst nicht mehr organisieren.
Die Banken sind hier das Problem.
Ich selbst, als Ex-Bankdirektor, habe mich schon vor über 10 Jahren auf
den Weg gemacht mit SRI Concepts, Geldanlagen zu finden, die:
– vergleichbar sind mit den Anlageformen der Banken
– seriös und verantwortungsvoll sind
– bei denen echte Sachwerte und Firmen dahinterstehen, denen ich vertraue
– bei denen alle relevanten Unterlagen und Zahlen nachvollziehbar vorliegen
– ich eine vernünftige Risikoverteilung erkenne
und das ist das WICHTIGSTE:
ich selbst das Konfirmationsgeld meiner Kinder dort anlegen würde.
Auf diesem Weg habe ich genau diese Anlageformen gefunden und nun seit über 10 Jahren erfolgreich für meine Klienten eingesetzt.
Bisher immer mit Erfolg.
Das bedeutet für Sie und für Ihr Geld:
—> Ihr Geld darf weiterhin für Sie arbeiten und MEHR werden.
—> Ihr Geld darf weiterhin seriös & nachhaltig angelegt werden.
—> Ihr Geld darf auch rentabel angelegt werden.
Dazu müssen Sie nur bereit sein, das alte Denkmuster
„Geld muss bei der Bank angelegt werden“ zu überprüfen.
Wenn Sie bereit sind, dass alte Denkmuster anzuzweifeln.
Wenn Sie bereit sind, neue Wege zu gehen OHNE dabei besonders mutig sein zu müssen.
Wenn Sie einfach neue Ideen für sich und für Ihr Geld erfahren wollen,
dann empfehle ich Ihnen meine Geldanlage Checkliste.
Jetzt hier meine Checkliste herunterladen:
Ich freue mich von Ihren zu hören,
Ihr Torsten Wiese,
Geschäftsführer und Inhaber von SRI Concepts GmbH